Entrümpelung Wien: Ihr Ratgeber für stressfreie Räumungen
Was ist eine professionelle Entrümpelung?
Eine Entrümpelung umfasst die fachgerechte Räumung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen aus Wohnungen, Häusern, Kellern oder Büroräumen. Anders als beim einfachen Ausmisten übernehmen dabei spezialisierte Fachkräfte den gesamten Prozess – vom Aussortieren über den Transport bis zur umweltgerechten Entsorgung oder Weiterverwertung.
Wann ist eine Entrümpelung sinnvoll?
- Bei Haushaltsauflösungen nach Umzug oder Todesfall
- Bei der Abwicklung von Verlassenschaften
- Bei überfüllten Wohnungen oder Messie-Situationen
- Vor Renovierungen oder Wohnungsübergaben
- Bei Platzmangel und dem Wunsch nach mehr Ordnung
Ablauf einer Entrümpelung in Wien – Schritt für Schritt
1. Erstkontakt und Beratung
Der Prozess beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage. Sie beschreiben den Umfang der Entrümpelung (z.B. “2-Zimmer-Wohnung im 15. Bezirk” oder “Kellerabteil in Ottakring”) und erhalten eine erste Einschätzung. Kontaktieren Sie uns unter +4314171293 oder per E-Mail an [email protected].
2. Kostenlose Besichtigung
Ein Fachmann besichtigt die zu entrümpelnden Räume vor Ort und erstellt ein detailliertes Angebot. Bei diesem Termin werden der Umfang, besondere Herausforderungen (wie enge Treppenhäuser oder fehlende Aufzüge) und eventuelle Wertgegenstände begutachtet.
3. Individuelles Angebot
Sie erhalten ein transparentes Angebot mit Fixpreis – ohne versteckte Kosten. Das Angebot berücksichtigt den Arbeitsaufwand, Transportkosten und Entsorgungsgebühren, abzüglich möglicher Wertanrechnungen für verwertbare Gegenstände.
4. Durchführung der Entrümpelung
Am vereinbarten Termin rückt ein erfahrenes Team mit geeigneten Fahrzeugen an. Die Mitarbeiter sortieren, demontieren bei Bedarf Möbel und transportieren alles fachgerecht ab. Je nach Umfang ist eine Entrümpelung oft an einem Tag abgeschlossen.
5. Besenreine Übergabe
Nach Abschluss der Arbeiten werden die Räume besenrein übergeben. Auf Wunsch kann auch eine Grundreinigung durchgeführt werden. Sie erhalten eine Entsorgungsbestätigung und bei Bedarf eine detaillierte Rechnung.
Praktische Vorbereitung auf die Entrümpelung
Vor der Besichtigung
- Wichtige Dokumente und persönliche Unterlagen aussortieren
- Wertgegenstände identifizieren und separat aufbewahren
- Zugangsmöglichkeiten klären (Schlüssel, Hausverwaltung)
- Liste mit zu entsorgenden Gegenständen erstellen
Vor dem Entrümpelungstag
- Nachbarn über die bevorstehende Entrümpelung informieren
- Parkmöglichkeiten für Transportfahrzeuge organisieren (ggf. Halteverbotszonen beantragen)
- Bei Bedarf Aufzug reservieren oder Hausmeister informieren
- Strom- und Wasseranschluss sicherstellen (falls nötig)
Expertentipp
“Informieren Sie immer die Hausverwaltung über eine geplante Entrümpelung. So vermeiden Sie Konflikte mit der Hausordnung und können eventuell Unterstützung bei der Organisation von Parkmöglichkeiten oder Aufzugsnutzung erhalten.” – Michael K., Entrümpelungsexperte aus Wien-Floridsdorf
Entrümpelung mit Wertanrechnung – So sparen Sie Kosten
Ein besonderer Vorteil professioneller Entrümpelung ist die Möglichkeit der Wertanrechnung. Dabei werden brauchbare Gegenstände nicht entsorgt, sondern weiterverwertet – die Erlöse reduzieren Ihre Kosten.
Diese Gegenstände eignen sich für die Wertanrechnung:
- Gut erhaltene Möbel (besonders Massivholz und bekannte Marken)
- Funktionsfähige Elektrogeräte (max. 10-15 Jahre alt)
- Antiquitäten und Sammlerstücke
- Werkzeuge und Maschinen in gutem Zustand
- Bücher, Schallplatten und andere Sammlungen
Spezialfälle bei der Entrümpelung
Messie-Wohnungen
Bei stark vermüllten Wohnungen ist besondere Sensibilität gefragt. Hier arbeiten wir mit geschultem Personal, das diskret und einfühlsam vorgeht. Oft sind zusätzliche Hygienemaßnahmen und ein größeres Team notwendig. Die Kosten liegen hier typischerweise 30-50% höher als bei Standardentrümpelungen.
Verlassenschaften
Nach einem Todesfall steht man oft vor der emotionalen Herausforderung, den Nachlass zu ordnen. Wir unterstützen respektvoll bei der Sichtung wertvoller oder persönlicher Gegenstände und koordinieren auf Wunsch auch die Weitergabe an Erben oder soziale Einrichtungen.
Umweltgerechte Entsorgung
Sondermüll wie Elektrogeräte, Farben oder Chemikalien erfordern eine fachgerechte Entsorgung. Wir trennen alle Materialien vorschriftsgemäß und liefern sie an die entsprechenden Recyclinghöfe und Sammelstellen in Wien.
Realistische Kosten für Entrümpelungen in Wien
Die Preise variieren je nach Umfang, Lage und Art der zu entsorgenden Gegenstände. Hier eine Übersicht mit realistischen Durchschnittspreisen:
Art der Entrümpelung | Durchschnittspreis | Besonderheiten |
---|---|---|
Kellerabteil (bis 10m³) | 180-300 € | Abhängig von Zugang und Art der Gegenstände |
1-Zimmer-Wohnung | 400-700 € | Inkl. besenreine Übergabe |
2-3-Zimmer-Wohnung | 700-1.200 € | Je nach Füllungsgrad und Wertanrechnung |
Einfamilienhaus | 1.500-3.000 € | Inkl. Nebenräume und Garage |
Messie-Wohnung | Ab 800 € | Erhöhter Arbeitsaufwand und Entsorgungskosten |
Kostenspartipp
Planen Sie Ihre Entrümpelung wenn möglich für die Nebensaison (November-Februar). In diesen Monaten bieten viele Anbieter günstigere Konditionen an, da weniger Umzüge und damit weniger Entrümpelungen stattfinden.
Häufige Fragen zur Entrümpelung in Wien
Wie lange dauert eine durchschnittliche Entrümpelung?
Eine 2-Zimmer-Wohnung kann meist an einem Tag entrümpelt werden. Für ein ganzes Haus oder bei besonderen Herausforderungen planen wir 2-3 Tage ein. Die genaue Dauer wird bei der Besichtigung festgelegt.
Was geschieht mit noch brauchbaren Gegenständen?
Diese werden wenn möglich wiederverwertet. Wir arbeiten mit Sozialmärkten, Secondhand-Läden und der Caritas zusammen. Auf Wunsch können wir auch die Spende an spezifische Einrichtungen organisieren.
Benötige ich eine Genehmigung für die Entrümpelung?
In der Regel nicht. Falls jedoch eine Halteverbotsfläche benötigt wird oder Container aufgestellt werden müssen, beantragen wir die notwendigen Genehmigungen bei der Stadt Wien (Kosten: ca. 35-65 € pro Tag).
Kann ich während der Entrümpelung dabei sein?
Selbstverständlich. Viele Kunden möchten den Prozess begleiten, besonders wenn es um die Sichtung von persönlichen Gegenständen geht. Wir passen uns Ihren Wünschen an.
Entrümpelung in verschiedenen Wiener Bezirken
Innere Stadt bis Alsergrund (1.-9. Bezirk)
In den inneren Bezirken mit historischer Bausubstanz sind oft besondere Logistiklösungen gefragt. Enge Gassen, fehlende Aufzüge und Parkplatzknappheit erfordern gute Planung. Wir kennen die lokalen Gegebenheiten und organisieren bei Bedarf spezielle Transportlösungen.
Außenbezirke (10.-23. Bezirk)
Die äußeren Bezirke bieten meist bessere Zufahrtsmöglichkeiten. In Bezirken wie Floridsdorf, Donaustadt oder Liesing können wir oft direkt vor der Tür parken, was den Transport vereinfacht und die Kosten senkt. Hier sind auch Container-Lösungen für größere Entrümpelungen einfacher umzusetzen.
Ergänzende Dienstleistungen zur Entrümpelung
Neben der reinen Entrümpelung bieten wir auf Wunsch weitere Leistungen an, die den Prozess für Sie vereinfachen:
Professionelle Reinigung
Nach der Entrümpelung kann eine Grundreinigung oder sogar eine spezialisierte Reinigung (z.B. nach Messie-Situationen) durchgeführt werden. Dies umfasst Bodenreinigung, Fensterputzen und sanitäre Anlagen.
Demontage von Einbauten
Einbauschränke, Küchen oder andere fest installierte Möbel werden fachgerecht demontiert und entsorgt. Dies ist besonders vor Wohnungsübergaben wichtig.
Umzugsservice
Wenn Sie nicht alles entsorgen, sondern Teile in eine neue Wohnung mitnehmen möchten, können wir den Transport organisieren und durchführen.
Nachhaltige Entsorgung bei der Entrümpelung
Umweltbewusstsein ist uns wichtig. Daher sorgen wir für eine nachhaltige und ordnungsgemäße Entsorgung aller Materialien:
- Sortierung nach Wertstoffen (Holz, Metall, Elektrogeräte, etc.)
- Fachgerechte Entsorgung von Sondermüll
- Weitergabe brauchbarer Gegenstände an soziale Einrichtungen
- Recycling von Papier, Karton, Glas und anderen Wertstoffen
- Bescheinigung über die ordnungsgemäße Entsorgung
Das Wichtigste zur Entrümpelung in Wien auf einen Blick
- Eine professionelle Entrümpelung entlastet Sie organisatorisch und emotional
- Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Besichtigung und einem transparenten Angebot
- Durch Wertanrechnung können die Kosten erheblich reduziert werden
- Die Preise beginnen bei ca. 180 € für kleine Kellerabteile
- Die Dauer variiert je nach Umfang von einem Tag bis zu einer Woche
- Nach der Entrümpelung erfolgt eine besenreine Übergabe
- Umweltgerechte Entsorgung und Recycling sind Standard
Kostenlose Besichtigung und unverbindliches Angebot
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und einen Besichtigungstermin.
Telefon: +4314171293
E-Mail: [email protected]